Frankfurt | Holzhausenschlösschen Justinianstraße 5, Frankfurt am Main
Das Freiburger Barockorchester spielt auf seinen internationalen Tourneen auch Konzerte für Kinder. Im Mai haben sie ein bekanntes Märchen im Gepäck: Es war einmal ein Müller. Der hatte drei Söhne, seine Mühle, einen Esel und einen Kater. Als der Müller starb, teilten sich die drei Söhne das Erbe: der älteste bekam die Mühle, der zweite […]
Frankfurt | Holzhausenschlösschen Justinianstraße 5, Frankfurt am Main
Das Freiburger Barockorchester spielt auf seinen internationalen Tourneen auch Konzerte für Kinder. Im Mai haben sie ein bekanntes Märchen im Gepäck: Es war einmal ein Müller. Der hatte drei Söhne, seine Mühle, einen Esel und einen Kater. Als der Müller starb, teilten sich die drei Söhne das Erbe: der älteste bekam die Mühle, der zweite […]
Stuttgart | Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Berliner Platz 1-3, Stuttgart
Christi Himmelfahrt gilt als das „kleine“ Hochfest zwischen Ostern und Weihnachten. Nichtsdestotrotz wurde der Feiertag der „Ascensio Domini“ im 18. Jahrhundert mit großer Pracht und Festlichkeit begangen, was die Himmelfahrts-Kompositionen von Bach und Telemann uns mit allen Mitteln der musikalischen Kunst „vor Ohren“ führen: ausladende Chöre mit üppiger Besetzung, die mit ihren aufstrebenden Melodielinien die […]
Dortmund | St. Reinoldikirche Ostenhellweg 2, Dortmund
Christi Himmelfahrt gilt als das „kleine“ Hochfest zwischen Ostern und Weihnachten. Nichtsdestotrotz wurde der Feiertag der „Ascensio Domini“ im 18. Jahrhundert mit großer Pracht und Festlichkeit begangen, was die Himmelfahrts-Kompositionen von Bach und Telemann uns mit allen Mitteln der musikalischen Kunst „vor Ohren“ führen: ausladende Chöre mit üppiger Besetzung, die mit ihren aufstrebenden Melodielinien die […]
Christi Himmelfahrt gilt als das „kleine“ Hochfest zwischen Ostern und Weihnachten. Nichtsdestotrotz wurde der Feiertag der „Ascensio Domini“ im 18. Jahrhundert mit großer Pracht und Festlichkeit begangen, was die Himmelfahrts-Kompositionen von Bach und Telemann uns mit allen Mitteln der musikalischen Kunst „vor Ohren“ führen: ausladende Chöre mit üppiger Besetzung, die mit ihren aufstrebenden Melodielinien die […]
Christi Himmelfahrt gilt als das „kleine“ Hochfest zwischen Ostern und Weihnachten. Nichtsdestotrotz wurde der Feiertag der „Ascensio Domini“ im 18. Jahrhundert mit großer Pracht und Festlichkeit begangen, was die Himmelfahrts-Kompositionen von Bach und Telemann uns mit allen Mitteln der musikalischen Kunst „vor Ohren“ führen: ausladende Chöre mit üppiger Besetzung, die mit ihren aufstrebenden Melodielinien die […]
Christi Himmelfahrt gilt als das „kleine“ Hochfest zwischen Ostern und Weihnachten. Nichtsdestotrotz wurde der Feiertag der „Ascensio Domini“ im 18. Jahrhundert mit großer Pracht und Festlichkeit begangen, was die Himmelfahrts-Kompositionen von Bach und Telemann uns mit allen Mitteln der musikalischen Kunst „vor Ohren“ führen: ausladende Chöre mit üppiger Besetzung, die mit ihren aufstrebenden Melodielinien die […]
Schaffhausen | Stadtkirche St. Johann Kirchhofplatz 7, Schaffhausen
Christi Himmelfahrt gilt als das „kleine“ Hochfest zwischen Ostern und Weihnachten. Nichtsdestotrotz wurde der Feiertag der „Ascensio Domini“ im 18. Jahrhundert mit großer Pracht und Festlichkeit begangen, was die Himmelfahrts-Kompositionen von Bach und Telemann uns mit allen Mitteln der musikalischen Kunst „vor Ohren“ führen: ausladende Chöre mit üppiger Besetzung, die mit ihren aufstrebenden Melodielinien die […]
Das spontane Konzertformat von Freiburger Barockorchester und ensemble recherche Unter dem Titel „Schlag 6“ gestalten Musiker beider Ensembles als Solisten oder in kleinen oder größeren Formationen einen kurzweiligen musikalischen Abend mit Überraschungsprogramm ohne Pause. Welches der beiden Ensembles den Abend gestalten wird und mit welchem Programm, wird vorab nicht verraten. Lassen Sie sich überraschen! Beginn […]
Freiburg | PEAC Museum Robert-Bunsen-Strasse 5, Freiburg
Interdisziplinäres Programm in Zusammenarbeit mit dem PEAC Museum Kann man Farben hören und Töne malen oder zeichnen? Im Workshop erforschen die Schülerinnen und Schüler wie Farben und Klänge wirkne uns unsere Sinne beeinflussen. Ziel ist das Verbalisieren der Wahrnehmungserfahrung sowie das freie kreative Schaffen unter dem Eindruck live gespielter Musik. Für alle Klassenstufen geeignet. Programm […]
Freiburg | PEAC Museum Robert-Bunsen-Strasse 5, Freiburg
Interdisziplinäres Programm in Zusammenarbeit mit dem PEAC Museum Kann man Farben hören und Töne malen oder zeichnen? Im Workshop erforschen die Schülerinnen und Schüler wie Farben und Klänge wirkne uns unsere Sinne beeinflussen. Ziel ist das Verbalisieren der Wahrnehmungserfahrung sowie das freie kreative Schaffen unter dem Eindruck live gespielter Musik. Für alle Klassenstufen geeignet. Programm […]
Freiburg | PEAC Museum Robert-Bunsen-Strasse 5, Freiburg
Interdisziplinäres Programm in Zusammenarbeit mit dem PEAC Museum Wie verändert Musik die Wahrnehmung von Bilder? Beinflusst unser Sehen, was wir hören? Können wir Farben hören oder Töne malen? Wie entstehen Farbklänge und was ist mit Klangfarbe gemeint? Im konzertanten Rundgang durch die Ausstellung treffen die Besucherinnen und Besucher sowohl auf Barockmusik als auch auf Malerei. […]
Freiburg | PEAC Museum Robert-Bunsen-Strasse 5, Freiburg
Interdisziplinäres Programm in Zusammenarbeit mit dem PEAC Museum Wie hört sich wohl das Blau an? Im Workshop für die ganze Familie werden bei live gespielter Musik unterschiedliche Farben und ihr Klingen erforscht. Für Kinder ab 6 Jahre in Begleitung von Erwachsenen. Es sind keine künstlerischen Vorkenntnisse erforderlich. Bitte auf farbverträgliche Kleidung achten. Dauer: ca. 120 […]
Freiburg | PEAC Museum Robert-Bunsen-Strasse 5, Freiburg
Interdisziplinäres Programm in Zusammenarbeit mit dem PEAC Museum Wie verändert Musik die Wahrnehmung von Bilder? Beinflusst unser Sehen, was wir hören? Können wir Farben hören oder Töne malen? Wie entstehen Farbklänge und was ist mit Klangfarbe gemeint? Im konzertanten Rundgang durch die Ausstellung treffen die Besucherinnen und Besucher sowohl auf Barockmusik als auch auf Malerei. […]
Freiburg | PEAC Museum Robert-Bunsen-Strasse 5, Freiburg
Interdisziplinäres Programm in Zusammenarbeit mit dem PEAC Museum Wie verändert Musik die Wahrnehmung von Bilder? Beinflusst unser Sehen, was wir hören? Können wir Farben hören oder Töne malen? Wie entstehen Farbklänge und was ist mit Klangfarbe gemeint? Musikerinnen und Musiker des Freiburger Barockorchesters spielen unmittelbar vor den Werken des Malers Peter Tollens in den Räumen […]
Seit vergangenem Jahr ist das Landesjugendbarockorchester offiziell Patenorchester des Freiburger Barockorchesters unter der Schirmherrschaft von René Jacobs. In der Vergangenheit stand das junge Ensemble immer wieder vor der Herausforderung, die Miete für eine Truhenorgel, welche sie für ihre Konzerte benötigten, zu stemmen. Dank einer großen Spendenbereitschaft ist tatsächlich eine große Summe zusammengekommen, von der nun eine […]
Paris (F) Philharmonie de Paris 221, avenue Jean-Jaurès, Paris
Händels Oratorium Israel in Egypt kann man ohne Übertreibung einen „barocken Blockbuster“ nennen. Seine Vertonung des alttestamentarischen Berichts über den Auszug der Israeliten aus Ägypten könnte plastischer nicht sein. Spätestens wenn die berühmten Plagen thematisiert werden wird klar, warum Händel als einer der besten Dramatiker aller Zeiten gilt. Man benötigt nicht einmal den Oratoriumstext, um […]
Händels Oratorium Israel in Egypt kann man ohne Übertreibung einen „barocken Blockbuster“ nennen. Seine Vertonung des alttestamentarischen Berichts über den Auszug der Israeliten aus Ägypten könnte plastischer nicht sein. Spätestens wenn die berühmten Plagen thematisiert werden wird klar, warum Händel als einer der besten Dramatiker aller Zeiten gilt. Man benötigt nicht einmal den Oratoriumstext, um […]
Berlin | Philharmonie | Großer Saal Herbert-von-Karajan-Str. 1, Berlin, Berlin
Sehr geehrte Damen und Herren, zu unserem großen Bedauern kann das Konzert mit dem Freiburger Barockorchester am 20. Juni 2022 coronabedingt nicht stattfinden und muss daher kurzfristig abgesagt werden. Ein Ersatztermin ist derzeit nicht vorgesehen. Karteninhaberinnen und -inhaber haben nun folgende Möglichkeiten: Guthaben: Wir schreiben den Kartenpreis Ihrem Kundenkonto gut. Dieses Guthaben können Sie für […]
Das spontane Konzertformat von Freiburger Barockorchester und ensemble recherche Unter dem Titel „Schlag 6“ gestalten Musiker beider Ensembles als Solisten oder in kleinen oder größeren Formationen einen kurzweiligen musikalischen Abend mit Überraschungsprogramm ohne Pause. Welches der beiden Ensembles den Abend gestalten wird und mit welchem Programm, wird vorab nicht verraten. Lassen Sie sich überraschen! Beginn […]
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.