FBO´s Wigmore Hall Residency 2020/21 Stabat Mater Zweifelsohne ist die Stabat-Mater-Vertonung von Giovanni Battiasta Pergolesi die berühmteste ihrer Gattung. Doch die Tradition des Stabat Mater reicht weit ins Mittelalter zurück und zahlreiche Komponisten widmeten...
Zweifelsohne ist die Stabat-Mater-Vertonung von Giovanni Battiasta Pergolesi die berühmteste ihrer Gattung. Doch die Tradition des Stabat Mater reicht weit ins Mittelalter zurück und zahlreiche Komponisten widmeten sich der Lamentation. Passend zur Fastenzeit...
Zweifelsohne ist die Stabat-Mater-Vertonung von Giovanni Battiasta Pergolesi die berühmteste ihrer Gattung. Doch die Tradition des Stabat Mater reicht weit ins Mittelalter zurück und zahlreiche Komponisten widmeten sich der Lamentation. Passend zur Fastenzeit...
Zweifelsohne ist die Stabat-Mater-Vertonung von Giovanni Battiasta Pergolesi die berühmteste ihrer Gattung. Doch die Tradition des Stabat Mater reicht weit ins Mittelalter zurück und zahlreiche Komponisten widmeten sich der Lamentation. Passend zur Fastenzeit...
Zweifelsohne ist die Stabat-Mater-Vertonung von Giovanni Battiasta Pergolesi die berühmteste ihrer Gattung. Doch die Tradition des Stabat Mater reicht weit ins Mittelalter zurück und zahlreiche Komponisten widmeten sich der Lamentation. Passend zur Fastenzeit...
Zweifelsohne ist die Stabat-Mater-Vertonung von Giovanni Battiasta Pergolesi die berühmteste ihrer Gattung. Doch die Tradition des Stabat Mater reicht weit ins Mittelalter zurück und zahlreiche Komponisten widmeten sich der Lamentation. Passend zur Fastenzeit...
Zweifelsohne ist die Stabat-Mater-Vertonung von Giovanni Battiasta Pergolesi die berühmteste ihrer Gattung. Doch die Tradition des Stabat Mater reicht weit ins Mittelalter zurück und zahlreiche Komponisten widmeten sich der Lamentation. Passend zur Fastenzeit...
Bach beflügelt Christi Himmelfahrt gilt als das „kleine“ Hochfest zwischen Ostern und Weihnachten. Nichtsdestotrotz wurde der Feiertag der „Ascensio Domini“ im 18. Jahrhundert mit großer Pracht und Festlichkeit begangen, was uns die Himmelfahrts-Kompositionen von Bach...
Bach beflügelt Christi Himmelfahrt gilt als das „kleine“ Hochfest zwischen Ostern und Weihnachten. Nichtsdestotrotz wurde der Feiertag der „Ascensio Domini“ im 18. Jahrhundert mit großer Pracht und Festlichkeit begangen, was uns die Himmelfahrts-Kompositionen von Bach...
Bach beflügelt Christi Himmelfahrt gilt als das „kleine“ Hochfest zwischen Ostern und Weihnachten. Nichtsdestotrotz wurde der Feiertag der „Ascensio Domini“ im 18. Jahrhundert mit großer Pracht und Festlichkeit begangen, was uns die Himmelfahrts-Kompositionen von Bach...
Bach beflügelt Christi Himmelfahrt gilt als das „kleine“ Hochfest zwischen Ostern und Weihnachten. Nichtsdestotrotz wurde der Feiertag der „Ascensio Domini“ im 18. Jahrhundert mit großer Pracht und Festlichkeit begangen, was uns die Himmelfahrts-Kompositionen von Bach...
Bach beflügelt Christi Himmelfahrt gilt als das „kleine“ Hochfest zwischen Ostern und Weihnachten. Nichtsdestotrotz wurde der Feiertag der „Ascensio Domini“ im 18. Jahrhundert mit großer Pracht und Festlichkeit begangen, was uns die Himmelfahrts-Kompositionen von Bach...
Bach beflügelt Christi Himmelfahrt gilt als das „kleine“ Hochfest zwischen Ostern und Weihnachten. Nichtsdestotrotz wurde der Feiertag der „Ascensio Domini“ im 18. Jahrhundert mit großer Pracht und Festlichkeit begangen, was uns die Himmelfahrts-Kompositionen von Bach...
Dieses Konzert kann aufgrund der Coronakrise nicht stattfinden Matthäus-Passion Sonderkonzert Nach dem umwerfenden Erfolg von Monteverdis Marienvesper musiziert das Freiburger Barockorchester erneut mit dem belgischen Vokalensemble Vox Luminis unter der Leitung von...
Aufgrund der Corona-Krise kann das Konzert leider nicht stattfinden Für die nächsten Wochen und Monate sind bereits jetzt tausende kleine und große Konzerte, Opern, Theaterabende, Lesungen und Tanzaufführungen abgesagt worden. Das ist traurig für das Publikum und...
Matthäus-Passion Nach dem umwerfenden Erfolg von Monteverdis Marienvesper musiziert das Freiburger Barockorchester erneut mit dem belgischen Vokalensemble Vox Luminis unter der Leitung von Lionel Meunier. Diesmal erklingt J. S. Bachs epochale Matthäus-Passion. Die...
Dieses Konzert kann aufgrund der weltweiten Coronakrise nicht stattfinden Matthäus-Passion Diesmal erklingt J. S. Bachs epochale Matthäus-Passion. Die Komposition allein garantiert aufgrund ihrer Monumentalität ein erstklassiges Konzerterlebnis und muss die...
Dieses Konzert kann aufgrund der weltweiten Coronakrise nicht stattfinden. Matthäus-Passion Nach dem umwerfenden Erfolg von Monteverdis Marienvesper musiziert das Freiburger Barockorchester erneut mit dem belgischen Vokalensemble Vox Luminis unter der Leitung von...
Dieses Konzert kann aufgrund der Coronakrise nicht stattfinden. Die Absage aller Konzerte bis vorerst 20. April bedeutet für die Musikerinnen und Musiker einen wirtschaftlichen Totalausfall und bedroht die Existenzen vieler Solisten, Ensembles und freier...
Dieses Konzert kann aufgrund der Coronakrise nicht stattfinden. Die Absage aller Konzerte bis vorerst 20. April bedeutet für die Musikerinnen und Musiker einen wirtschaftlichen Totalausfall und bedroht die Existenzen vieler Solisten, Ensembles und freier...