Zweifelsohne ist die Stabat-Mater-Vertonung von Giovanni Battiasta Pergolesi die berühmteste ihrer Gattung. Doch die Tradition des Stabat Mater reicht weit ins Mittelalter zurück und zahlreiche Komponisten widmeten sich der Lamentation. Passend zur Fastenzeit...
Zweifelsohne ist die Stabat-Mater-Vertonung von Giovanni Battiasta Pergolesi die berühmteste ihrer Gattung. Doch die Tradition des Stabat Mater reicht weit ins Mittelalter zurück und zahlreiche Komponisten widmeten sich der Lamentation. Passend zur Fastenzeit...
Zweifelsohne ist die Stabat-Mater-Vertonung von Giovanni Battiasta Pergolesi die berühmteste ihrer Gattung. Doch die Tradition des Stabat Mater reicht weit ins Mittelalter zurück und zahlreiche Komponisten widmeten sich der Lamentation. Passend zur Fastenzeit...
Das Konzert muss aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie leider abgesagt werden. Einzelkarten werden automatisch rückerstattet, Abonnenten werden schriftlich informiert. Zweifelsohne ist die Stabat-Mater-Vertonung von Giovanni Battiasta...
Zweifelsohne ist die Stabat-Mater-Vertonung von Giovanni Battiasta Pergolesi die berühmteste ihrer Gattung. Doch die Tradition des Stabat Mater reicht weit ins Mittelalter zurück und zahlreiche Komponisten widmeten sich der Lamentation. Passend zur Fastenzeit...
Zweifelsohne ist die Stabat-Mater-Vertonung von Giovanni Battiasta Pergolesi die berühmteste ihrer Gattung. Doch die Tradition des Stabat Mater reicht weit ins Mittelalter zurück und zahlreiche Komponisten widmeten sich der Lamentation. Passend zur Fastenzeit...
Das Konzert muss aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie leider abgesagt werden. Einzelkarten werden automatisch rückerstattet, Abonnenten werden schriftlich informiert. Zweifelsohne ist die Stabat-Mater-Vertonung von Giovanni Battiasta...
Zweifelsohne ist die Stabat-Mater-Vertonung von Giovanni Battiasta Pergolesi die berühmteste ihrer Gattung. Doch die Tradition des Stabat Mater reicht weit ins Mittelalter zurück und zahlreiche Komponisten widmeten sich der Lamentation. Passend zur Fastenzeit...
Das Konzert muss aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie leider abgesagt werden. Einzelkarten werden automatisch rückerstattet. Alle Abonnenten bitten wir um Geduld bis Ende der Saison 2020/2021. Stattdessen wird das Konzert ohne...
Das Konzert muss aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Einschränkung der Corona Pandemie leider abgesagt werden. Bezüglich der Rückerstattung wird sich der Veranstalter zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. L‘Orfeo Favola in musica in fünf Akten (1607) Claudio...
Das Konzert muss aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Einschränkung der Corona Pandemie leider abgesagt werden. Bezüglich der Rückerstattung wird sich der Veranstalter zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. L‘Orfeo Favola in musica in fünf Akten (1607) Claudio...
Das Konzert muss aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Einschränkung der Corona Pandemie leider abgesagt werden. Bezüglich der Rückerstattung wird sich der Veranstalter zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. L‘Orfeo Favola in musica in fünf Akten (1607) Claudio...
Zweifelsohne ist die Stabat-Mater-Vertonung von Giovanni Battista Pergolesi die berühmteste ihrer Gattung. Doch die Tradition des Stabat Mater reicht weit in das Mittelalter zurück und zahlreiche Komponisten widmeten sich der Lamentation. N. Fiorenza Concerto D-Dur N....
Zweifelsohne ist die Stabat-Mater-Vertonung von Giovanni Battista Pergolesi die berühmteste ihrer Gattung. Doch die Tradition des Stabat Mater reicht weit in das Mittelalter zurück und zahlreiche Komponisten widmeten sich der Lamentation. N. Fiorenza Concerto D-Dur...
Zweifelsohne ist die Stabat-Mater-Vertonung von Giovanni Battista Pergolesi die berühmteste ihrer Gattung. Doch die Tradition des Stabat Mater reicht weit in das Mittelalter zurück und zahlreiche Komponisten widmeten sich der Lamentation. N. Fiorenza Concerto D-Dur...
Krieg und Frieden Das Leben deutscher Komponisten in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts, darunter Heinrich Schütz, Samuel Scheidt oder Johann Hermann Schein, war geprägt von den grauenvollen Erlebnissen des 30-jährigen Krieges, die sie in ihrer Musik...
Krieg und Frieden Das Leben deutscher Komponisten in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts, darunter Heinrich Schütz, Samuel Scheidt oder Johann Hermann Schein, war geprägt von den grauenvollen Erlebnissen des 30-jährigen Krieges, die sie in ihrer Musik...
Krieg und Frieden Das Leben deutscher Komponisten in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts, darunter Heinrich Schütz, Samuel Scheidt oder Johann Hermann Schein, war geprägt von den grauenvollen Erlebnissen des 30-jährigen Krieges, die sie in ihrer Musik...