
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
(Un)Vollendet
Mi 24. November 2021 | 20:00 Uhr
Köln | Philharmonie Bischofsgartenstraße 1
Köln, 50667 Deutschland
Veranstaltung Navigation

Auch wenn Franz Schubert und Hector Berlioz nur im Abstand von sechs Jahren geboren wurden, haben die beiden Komponisten auf den ersten Blick keine Gemeinsamkeiten. Der eine lebte in Wien und prägte mit seinen Liedern eine ganze Epoche. Der andere lebte in Paris und war besonders auf dem Gebiet der Programmmusik und der Sinfonie prägend. Es ist außerdem sehr unwahrscheinlich, dass Schubert in seinem kurzen Leben Notiz von seinem französischen Kollegen nahm. Umgekehrt verhält es sich anders: Hector Berlioz kannte die Lieder Schuberts und adaptierte manche davon für großes Sinfonieorchester. Unter der Leitung von Pablo Heras-Casado porträtiert das Freiburger Barockorchester zusammen mit der Mezzosopranistin Marianne Crebassa drei der bedeutendsten Werke der beiden Komponisten. Gleichzeitig setzt sich das Orchester erstmals mit dem musikalischen Erbe von Berlioz auseinander.
Programm
Franz Schubert (1797–1828)
Sinfonie h-Moll D 759 Unvollendete
Hector Berlioz (1803–1869)
Nuits d’été op. 7
Franz Schubert (1797–1828)
Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485
Marianne Crebassa Mezzosopran
Freiburger Barockorchester
Anne Katharina Schreiber Konzertmeisterin
Pablo Heras-Casado Dirigent
Das Konzert wird gemeinsam veranstaltet mit der