
Bach beflügelt
Sa 21. Mai 2022 | 20:00 Uhr
Stuttgart | Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Berliner Platz 1-3
Stuttgart, 70174 Deutschland
Veranstaltung Navigation

Christi Himmelfahrt gilt als das „kleine“ Hochfest zwischen Ostern und Weihnachten. Nichtsdestotrotz wurde der Feiertag der „Ascensio Domini“ im 18. Jahrhundert mit großer Pracht und Festlichkeit begangen, was die Himmelfahrts-Kompositionen von Bach und Telemann uns mit allen Mitteln der musikalischen Kunst „vor Ohren“ führen: ausladende Chöre mit üppiger Besetzung, die mit ihren aufstrebenden Melodielinien die Himmelfahrt musikalisch in Szene setzen; strahlende Trompetenklänge, die das neue Reich Christi verkünden und hinreißende Arien, welche das mystische Geschehen kommentieren. Das Erstaunen über das Wunder der Himmelfahrt Christi illustriert Bibers 12. Rosenkranzsonate mit paukenartigen Bogenschlägen und festlichen Trillern und stellt somit den instrumentalen Gegenpart zu den vokalen Werken Bachs und Telemanns dar.
Johann Sebastian Bach
„Auf Christi Himmelfahrt allein“ Kantate BWV 128
Georg Philipp Telemann
„Ich fahr auf zu meinem Vater“ TWV 1:825
Heinrich Ignaz Franz Biber
Rosenkranzsonate XII C-Dur Die Himmelfahrt Christi
Johann Sebastian Bach
„Lobet Gott in seinen Reichen„ BWV 11
Vox Luminis
Freiburger Barockorchester
Leila Schayegh Konzertmeisterin
Lionel Meunier Bass & Leitung
Tickets
Normalpreis € 49 (I) / 41 (II) / 33 (III) / 25 (IV) / 17 (V)
Ermäßigt* € 43 (I) / 35 (II) / 27 (III) / 19 (IV) / 11 (V)
Karten über Reservix
Karten über EasyTicket
Das Konzert wird gemeinsam veranstaltet mit der
* Ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Auszubildende und Studierende unter 30 Jahren, Schwerbehinderte ab 50% mit Berechtigungsausweis (Die Begleitung mit Vermerk B erhält freien Eintritt), Inhaber des Freiburg-Passes, Empfänger von Sozialleistungen.
Ermäßigte Abonnementskarten sind nur auf berechtigte Personen übertragbar. Alle Preise in Euro inklusive Vorverkaufs- und Systemgebühren sowie Versandkosten. Programm-, Besetzungs- und Terminänderungen vorbehalten.